Hunger
Sie schaute auf ihr Handy. 5:05. `Schon wieder so früh wach´, dachte sie sich. Die Nacht hatte sie wieder fast nicht geschlafen. Vier mal aufgewacht und jedes Mal musste sie auf die Toilette. Durchschlafen? Das Gefühl war schon lange weg. Sie wollte die Augen noch einmal zu machen, aber der Hunger hielt sie wach. Es war ein frischer Herbstmorgen, nicht mehr warm, aber auch noch nicht sonderlich kalt draußen. Trotzdem fror sie am ganzen Körper. Sie schlief doch unter 3 Decken, wie konnte sie immer noch so frieren? Die Muskeln taten weh und sie konnte die Beine nicht richtig übereinander legen, da das auch weh tat. `Ich werde mal aufstehen, vielleicht wird es besser´. Schon beim Aufstehen merkt sie, dass ihr schwindelig wird. Ihr wird schwarz vor Augen und sie muss sich wieder hinsetzen. Ihr Magen knurrt. Ihr Beine fühlen sich schwach an. Sie geht durch die Wohnung, setzt sich nach ein paar Schritten aber wieder hin. Drei Stunden vergehen. Es ist 8:30 und sie macht sich auf den Weg in die Küche, in der ihre Eltern das Frühstück vorbereiten.

Der Geruch von frischen Brötchen und Marmelade steigt ihr in die Nase. Ihr Magen knurrt immer noch. Familienfrühstück. Alle essen Brötchen, Croissant und Honig. Sie setzt sich mit einer Gurke und zwei Tomaten dazu. Heute hätte sie nicht so Hunger und irgendwie sei ihr übel. Ihre Eltern glaubten ihr. Um 10 Uhr quälte sie sich dann ins Fitnessstudio. Eine Stunde auf dem Crosstrainer, ihr war schwindelig und sie hatte keine Energie. Eine Stunde. Was war das schon? Gib jetzt ja nicht auf. Eine Stunde. Nur 600 Kalorien. So kommst du hier nicht raus! Also weiter durch die Cardiogeräte kämpfen und nach über 2 Stunden Fitnessstudio fuhr sie nach Hause. 12:30. Immer noch Hunger. Sie liegt wieder in ihrem Bett. Ein bisschen TV schauen und dabei die heute gegessen Kalorien mit den verbrannten in die App eintragen und vergleichen. 1000 im Defizit. `Es werden ja noch ein paar mehr. Abendessen kommt ja noch´, überlegte sie sich. Die Zeit vergeht und sie lag mit Wärmflasche und zwei Dicken Jacken im Bett. Eine SMS von ihrer Freundin kommt an. `Hast du heute Lust mit zum Italiener und dann ins Kino zu kommen?´. `Liege mit Bauchweh und Übelkeit im Bett. Ein anderes Mal aber gerne.´ Schon wieder eine Lüge um sich vor einem Treffen, bei dem es Essen gibt, zu drücken. Es war bereits 17 Uhr und langsam wollte sie sich Abendessen machen. Ein bisschen Gemüse und dazu ein Knäckebrot. Alles natürlich sorgfältig abgewogen, um es dann in die App eintragen zu können. Danach ging es wieder ins Bett. Gefühlte 4 Liter Tee schon getrunken, machte sie sich noch einen, denn Wärme im Magen hemmt den Hunger. Um 21 Uhr wollte sie schlafen. Es ging nicht. Der ganze Körper schrie nach Essen und tat weh. Es war so verdammt kalt. Die Wärmflasche nochmal schnell warm machen und dann sofort wieder ins Bett. 22:30. Langsam fielen ihr endlich die Augen zu und sie schlief ein. Wenn auch nur für 2 Stunden. Kurzzeitig war alles gut.
Liebeskummer
Schon wieder eine Nacht in der du nicht geschlafen hast? Hast stundenlang versucht einzuschlafen und bist gefühlt 20 Mal aufgewacht? Du weinst dich in den Schlaf, am Morgen wachst du auf, schaust auf dein Handy, wieder keine Nachricht von ihm und am liebsten möchtest du schon wieder losweinen? Ich kann dich beruhigen, mit diesen Gefühlen bist du nicht allein und es gibt nur eine Diagnose: Liebeskummer.
Ich weiß, dass 99,9% der Menschen auf diesem Planeten schon mal grauenvollen Liebeskummer durchmachen mussten. Es fühlt sich so an als würde sich die Welt aufhören zu drehen und die kleinsten Aktivitäten wie nur den Müll rauszubringen werden zur Qual. Du willst am liebsten nur im Bett bleiben, weinen und danach für 10 Wochen einschlafen, aufwachen und alles ist wieder gut?
Tja, da muss ich dich enttäuschen, das funktioniert leider nur im Märchen. Im wahren Leben sieht das ganz anders aus. Und es gibt auch nur eine Wahrheit die dann zutrifft: Da musst du durch.
Ich hatte bis jetzt einmal richtig schrecklichen Liebeskummer in meinem Leben. Ich bin damals in ein ganz, ganz tiefes Loch gerutscht. Ich dachte wirklich, ich werde NIE wieder glücklich und kann nie wieder etwas für einen anderen Menschen empfinden. Ich habe mich zurückgezogen, mich Wochen lang abends in den Schlaf geweint, jeglichen sozialen Kontakt gemieden und habe mir echt gewünscht ich wäre tot. Und das dachte ich, damals, verlassen nach einer 2-jährigen Beziehung, mit 17 Jahren. Was sollen Menschen sagen, die nach 30 Jahren Ehe betrogen und verlassen, mit zwei Kindern, daheim sitzen? Ich glaube, ich würde das nicht überleben. Aber zu sehen, dass es selbst solche Menschen schaffen wieder glücklich zu werden, gibt einem doch Hoffnung oder nicht?
Egal wie elend du dich fühlst, denk immer daran, dass es Menschen gibt, denen es noch viel schlechter geht und die viel Grauenvolleres durchmachen müssen. Ich glaube man denkt jedes Mal, dass es nicht mehr schlimmer geht und man nie wieder glücklich werden kann. Aber dazu kann ich wirklich nur eine Sache sagen: Die Zeit heilt alle Wunden!
Ich weiß, das klingt richtig beschissen und das ist das letzte, was man hören möchte, aber es ist nun mal so. Bei mir hat es wirklich lange gedauert, aber ich bin über meinen ersten richtig schlimmen Liebeskummer hinweg. Bei manchen dauert es nur 2 Wochen, bei manchen 2 Monate und bei anderen 2 Jahre. Ganz egal wie lange es bei dir dauert, es geht vorüber! Es bringt auch nichts zu sagen „Lenk dich ab“, „Unternimm was“. Denn wer weiß, wie man sich in diesem Moment fühlt, der wird mir auch dabei zustimmen, dass man es zwar versuchen kann, aber wirklich ablenken funktioniert nicht. Die Gedanken sind nur bei der einen Person, egal ob allein daheim im Bett, in der Stadt oder im Club. Ich fühle mich beispielsweise noch schlechter, wenn ich am Wochenende zum Feiern gehe und mich volllaufen lasse. Ich bin lieber daheim, weine auch mal richtig und lasse mich von einer Freundin in den Arm nehmen. Aber da muss natürlich auch jeder selbst entscheiden, was einem in dem Moment hilft. Es ist auch ok, wenn du weinst, mir hilft das beispielsweise extrem, ich haue mir dann eine halbe Stunde die traurigste Musik rein, Lieder die mich an die Person erinnern, weine wie ein richtiges Opfer (sorry dafür :D) und dann ist aber auch wieder Schluss!
​

Da wären wir auch bei dem Punkt Musik. Musik hilft mir wirklich wahnsinnig! Ich mag auch deutsche Lieder sehr gerne, die Texte können einen richtig runterziehen, aber das brauche ich dann. Im Moment höre ich unglaublich gerne Melodie von Cro (und ich schwöre es euch, dieses Lied verfolgt mich, egal auf welche Playlist ich auf Spotify gehe, es ist immer drinnen :D!!!), Nie vergessen von Joel Brandenstein (der Typ ist übrigens der Hammer! Hört euch auch mal „Ich muss immer an dich denken“ von ihm an, die Version löst so viel in einem aus), aber auch Wasted von MKTO. Das beruhigt meiner Meinung nach richtig, aber wenn du lieber Partymusik hörst, dann hau dir einen geilen Remix rein und dance dazu richtig ab.
Um aber allgemein nochmal das zusammenzufassen: Irgendwann geht auch der schlimmste Schmerz vorüber! Ganz egal wie lange es dauert, du wirst wieder glücklich werden. Ich klammere mich immer an zwei Sprüche, an die ich mich seit meinem letzten Liebeskummer immer wieder erinnere: 1. Wenn du die falsche Person schon so geliebt hast, dann denk mal nach, wie sehr du die Richtige lieben wirst! 2. One day someone will hug you so tight, that all of your broken pieces will fit back together!
Und dass man sich wieder richtig verlieben kann, kann ich euch versichern! Denn das habe ich selber erfahren, auch wenn es nicht immer klappt, denkt trotzdem daran, dass ihr wieder glücklich werdet! Und ich glaube auch ganz fest daran, dass wenn zwei Menschen wirklich füreinander bestimmt sind, sich ihre Wege auch irgendwann irgendwie irgendwo wieder kreuzen werden, weil es gerade vielleicht einfach, ja wie sagt man, schlechtes Timing war! Mein Papa hat mir in der Silvesternacht noch einen so wundervollen Text geschrieben, dass ich Tränen in den Augen hatte, unter anderem hat er zum Schluss geschrieben:“Stürz dich auf die Welt und schau was morgen ist. Manchmal ändert sich das Leben über Nacht, oft zum Guten. Und jetzt mit Volldampf ins neue Jahr. Vergesse nicht meine Liebe, egal wie viel Trennungsschmerz du ertragen musst, die Liebe deines Vaters bleibt.“
Ich war so berührt und das stärkt einen doch auch nochmal, zu wissen, dass egal wie schlecht es euch geht, ihr IMMER Menschen an eurer Seite habt und wenn es nur eine einzige Person ist. Ihr seid nicht allein und wie mein Papa schon sagte, oft ändert sich das Leben über Nacht zum Guten, seid aufgeschlossen und bereit für neue Erfahrungen. Damit wünsche ich euch auch nochmal ein wundervolles neues Jahr 2016 und schicke euch ganz viel Liebe.
Dicke Umarmung
Johanna