CURAÇAO
Jetzt nachdem ich mein Abi erfolgreich absolviert habe, möchte ich endlich anfangen die Welt zu erkunden. Einen ersten Traum erfülle ich mir gerade mit einer Reise nach Curaçao. In diesem Blogpost möchte ich euch von meiner Reise und den Erfahrungen, die ich währenddessen gemacht habe, erzählen und euch Tipps geben, falls ihr vorhabt selbst in die Karibik zu fahren.
​
Anreise
Am 13.09. ging es für mich in der Früh mit KLM erst nach Amsterdam und dann nach 3 Stunden Aufenthalt weiter nach Curaçao. Es gibt mehrere Fluggesellschaften, die den kleinen Flughafen Hato anfliegen, jedoch ist KLM für diese Strecke bekannt und ich war auch sehr zufrieden mit dem Service an Bord. Da die Insel nur knapp 64 Kilometer lang ist, war es auch kein Problem vom Flughafen in meine erste Untekunft zu gelangen. Ich habe 50$ für die Taxifahrt gezahlt, die etwa eine dreiviertel Stunde dauerte.
​
Auto
Wenn man die Insel wirklich richtig erkunden möchte, ist ein Mietwagen zwingend notwendig. Aber auch sonst empfiehlt es sich sehr, ein Auto zu mieten, da man zu Fuß nicht viel erreichen kann. Das Autofahren ist hier nicht schwer, es gibt jedoch einige Straßen, die schlecht zu befahren sind und auf denen man mit Schlaglöchern konfrontiert wird. Es ist eben alles ein kleines Abenteuer.
​
Dushi
Das wichtigste Wort auf der Insel ist Dushi. Es steht für "lecker", "super", "hübsch" und damit bezeichnen die Einheimischen all das, was sie toll finden und gerne mögen.
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Einkaufen
Was uns sehr verwundert hat war das Einkaufen. Es gibt nicht wirklich viele große Supermärkte und oftmals auch nur einen ein paar Kilometer entfernt. Manchmal sieht man an der Straße kleine Minimärkte, wir waren nur einmal in einem und das Angebot war bescheiden. Der größte ist der "Centrum Supermarkt". Dort bekommt ihr wirklich alles und das auch zu akzeptablen Preisen. Ich würde euch raten, einmal einen großen Einkauf zu tätigen und das in eurem Apartment zu lagern. Wir haben es auch so gemacht und man erspart sich viel Stress und Autogefahre.
​
Essen gehen
Das Essen gehen ist auf der Insel etwas komplizierter. Wir haben die Erfahrung gemacht, dass es entweder sehr teure Restaurants gibt oder zum anderen auch sehr heruntergekommene einheimische Snacklokale. Wer im Norden wohnt, der sollte unbedingt das Trio Penotti ausprobieren. Die Preise sind okay und es schmeckt wirklich ausgezeichnet. Man findet das Restaurant gegenüber dem Eingang des Christoffelpark.
​
Geld
Die Währung auf Curaçao ist der Antille Gulden, abgekürzt NAF. Jedoch kann man auch überall mit US-Dollar bezahlen oder der Kreditkarte. Wenn an einem Bankautomaten die 3 Buchstaben "ATM" zu lesen sind, dann könnt ihr dort mit eurer Kredikarte gegen eine Pauschale von 3$ Gulden abheben.
​
Leguane
Die Einheimischen nennen sie hier Iguanas und es gibt sie so gut wie überall. Ich war schon wirklich sehr fasziniert, da ich diese zuvor noch nie gesehen hatte. Einen Tipp kann ich euch aber geben: NICHT FÜTTERN! Wir haben den Fehler gemacht und hatten dann die ersten paar Tage bis zu 25 Stück auf der Terasse sitzen. Sie sind nicht aggressiv, aber sehr leicht zu zähmen. Passt also lieber auf. Trotzdem richtig spannend, diese mal in echt zu sehen.
​
Strände
Zu den Stränden gibt es viele verschiedene Meinungen. Es gibt viele kleine, jedoch wirklich traumhaft schöne. Empfehlenswert ist auf jeden Fall der Kokomo Beach, Grote Knip und Jan Thiel (dieser ist ziemlich konventionell). Zu meinen absoluten Favoriten zählen Porto Mari und Cas Abao. In Porto Mari waren wir am Öftesten, da wir dort auch die schönsten Fische beim Schnorcheln gesehen haben. Cas Abao dagegen ist der typische Karibik Strand, wie man ihn sich vorstellt. Sehr weit und viel weißer Sand. Dort haben wir jedoch so gut wie keine Fische gesehen. Mein Geheimtipp: Jeden Tag zwischen 3 und 4 Uhr nachmittags kommen die Fischerboote am kleinen Fischerhafen in Westpunt an und werfen dann ihr Fischabfälle ins Meer - das lockt Schildkröten an, die ihr dort dann beobachten könnt. Wirklich ein unfassbar tolles Erlebnis mit mehreren Riesenschildkröten zu schnorcheln. Sollte man auf jeden Fall mal gesehen haben!
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
Unterkunft #1
Ich hatte vor, nicht die ganzen zwei Wochen an einem Ort zu bleiben, da die Insel ja eh relativ klein ist und ich mehr von dieser sehen wollte. Ich hatte viel recherchiert und nach Erfahrungsberichten gesucht und fast überall wurde AirBnB als perfekte Wohnmöglichkeit genannt. Ich selber bin auch ein totaler AirBnB-Liebhaber, da es günstig, schön und sehr umkompliziert ist. Ich möchte euch hier auch die verschiedenen Unterkünfte vorstellen, in denen ich in den zwei Wochen gelebt habe. Angekommen bin ich am 13.09. gegen 18:00 Uhr abends. Ich bin dann direkt mit dem Taxi vom Flughafen zu meiner ersten Unterkunft gefahren (das hat ca. 50$ gekostet, zu finanziellen Informationen aber später). Diese liegt in der Nähe vom Jan Thiel Beach, hier ist der Haupttourismus und auch immer viel los. Extrem freundlich hat mich der Besitzer begrüßt und mir alles gezeigt. Da es schon relativ spät war und ich keine Möglichkeit mehr hatte etwas einzukaufen, hat er mir sogar noch Wasser besorgt. Die Villa liegt etwas abgelegen, da man aber sowieso ein Auto braucht, ist das garkein Problem, da man hier vollkommen seine Ruhe hat und zum Strand sind es mit dem Auto nur ca. 7 Minuten. Im Folgenden zeige ich euch mal ein paar Fotos von dem schönen Apartment ("Chandon") in dem ich die ersten zwei Nächte verbringen durfte. Die Villa umfasst insgesamt einen Komplex aus 7 Schlafzimmern und mehrern Bädern, sowie auch einer Küche. Ich war in einem 4-er Apartment untergebracht, da aber zu dem Zeitpunkt sonst niemand in der Villa war, hatte ich das gesamte Haus für mich allein - somit natürlich auch den Pool hihi ;-)
​
​
​
​










Die Besitzer nennen ihre Anlage "Champartments", ihr könnt das ganz einfach googlen unter​ direkt hier auf die Seite klicken und euch über die verschiedenen Preise der Anlage informieren: http://www.champartments.nl. Ich finde das Haus ist so modern und elegant eingerichtet und ich stehe ja eh so auf diesen weißen Stil. Der Pool ist natürlich sowieso der Knaller, vor allem, wenn man ihn für sich allein hat hihi. Was auch noch super ist: Direkt an der Straße befindet sich eine Bushaltestelle mit dem ihr ganz schnell zu einem SPAR kommt, wo ihr einkaufen gehen könnt. Der Bus fährt aber auch zum Strand nach unten und kostet pro Fahrt 1$. Was mir persönlich auch immer noch sehr wichtig ist, sind die Möglichkeiten das Schlafzimmer abzudunkeln, weil ich sofort aufwache, sobald es ein wenig hell wird. Das war hier auch wirklich klasse! Alles in Allem kann ich 10 von 10 Sternen geben! Vor allem aber begeistert war ich auch von der Gastfreundschaft der Besitzer, sie waren so herzlich und haben mir auch ihre Telefonummer dagelassen, falls ich irgendwelche Fragen haben sollte.
​
Unterkunft #2
Unsere zweite Unterkunft hat jegliche Erwartungen, die ich jemals an ein Appartment im Urlaub hatte, übertroffen. Wer mir auf Snapchat folgt (dort heiße ich 'hannasfitness'), weiß bereits wie begeistert ich von unserem Haus war. In dem kleinen Ort Lagun hat es die perfekte Lage, da der Norden der Insel meiner Meinung nach eh schöner ist. Es ist an Klippen gelegen und mit dem Meer durch eine Treppe verbunden, sodass man jederzeit ins Meer hüpfen konnte. Eine große Terasse machen das Apartment noch schöner. Sehr entspannend war auch der offene Wohnbereich, über den man direkt auf die Terasse gelangt. Insgesamt gibt es zwei Schlafzimmer mit je einem Doppelbett, ein Bad und eine offene Wohnküche. Der Stil ist modern und die Besitzer haben viele Beigetöne verwendet. Übrigens waren auch die Besitzer unglaublich freundlich. Sie haben mir bei jeglichen Fragen sofort geholfen und uns mit offenen Armen empfangen. Der Sohn des Besitzers hat mich sogar am selben Tag unserer Ankunft mit dem Jetski abgeholt und mir die schönsten Stellen der Insel gezeigt. Da meine Mama ihren 60. Geburtstag in unserem Urlaub gefeiert hat, sind die zwei Inhaber mit einem Kuchen als Überraschung am Tag ihres Geburtstages vorbeigekommen. Das war wirklich so lieb! Allgemein kann ich dem Haus nur Positives nachsagen. Es ist sehr ruhig und wirklich sehr idyllisch. Am besten hat mir natürlich die große Terasse mit der direkten Verbindung in das Meer gefallen, da ich oft abends noch einen kleinen Schwomm gemacht habe, um mich nochmal abzukühlen. Auch diese Unterkunft habe ich über AirBnB gebucht, da ich das einfach am unkompliziertesten finde. Hier könnt ihr das Traumappartment direkt anklicken: https://www.airbnb.de/rooms/12495918checkin=18.09.2016&checkout=25.09.2016&guests=3&sug=5 Im Folgenden zeige ich euch noch einige Bilder, um euch ein wenig zu inspirieren. Das ist wirklich eine Empfehlung von Herzen, da die Wohnung auch gerade erst neu errichtet wurde und die Besitzer so lieb sind. Und falls ihr das Haus dann über AirBnB bucht, könnt ihr mit diesem Link noch 30€ auf eure erste Reise sparen: www.airbnb.de/c/johannal278
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​
​






